Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Auto mit Anhängelasterhöhung

Die Erhöhung der vom Hersteller serienmäßig eingetragenen zulässigen Anhängelast eines Fahrzeuges, wird als Anhängelasterhöhung verstanden. Die Erhöhung der Anhängelast zum Transportieren schwerer Lasten, erfolgt bei diversen Modellen auf das maximal zulässige Gesamtgewicht. Die serienmäßige Stützlast wird anhand der 4% Regelung angepasst. Für M1G-Fahrzeuge gilt, dass das 1,5-fache des zulässigen Gesamtgewichtes möglich ist, jedoch dürfen 3.500 kg nicht überschritten werden. Laut EU-Regelungen ist bei einem Anhängergewicht von 750 kg - 3.500 kg eine Auflaufbremse beim Anhänger Vorschrift. Die Stützlast wird auch bei M1G- Fahrzeugen anhand der 4% Regelung angepasst.

Anforderungen für eine Zuglasterhöhung
Alle Fahrzeuge mit einer Anhängelast über 3.500 kg benötigen eine durchgehende Bremsanlage. Auch das Zuggesamtgewicht, also die Summe aus dem Gewicht des Fahrzeuges und Gewicht des Anhängers, muss zwingend berücksichtigt und auch erhöht werden.

Zulässiges Gesamtgewicht plus Anhänger sind bei einigen Fahrzeugen jedoch nicht mit dem Zuggesamtgewicht gleich zu setzen, sondern etwas reduziert. Beim Beladen des Anhängers und des Zugfahrzeuges darf die Zuladung nicht bei der Berechnung des Zuggesamtgewichts vergessen werden. Ansonsten könnte dies eine Überladung zur Folge haben.

Die Anhängelasterhöhungen sind bis zu einer Steigung von maximal 8% möglich. Zuerst ist der D-Wert der vorhandenen Kupplung zu überprüfen. Sollte dieser nicht ausreichend hoch sein, ist zusätzlich auch die Anhängerkupplung bei einer Anhängelasterhöhung durch eine geeignete zu ersetzen (wie der D-Wert ermittelt wird, können Sie unserem Fahrzeugdaten-Kalkulator entnehmen). Bei einigen Modellen ist eine speziell konstruierte Kupplung nötig, da die serienmäßig verbauten den vorgegebenen Wert oft nicht erfüllen. Eine Anhängerkupplung, passend zu unseren Gutachten finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment.

Für manche Fahrzeuge reicht ein Gutachten allein aus, um eine Erhöhung der Zuglast zu ermöglichen, bei anderen Fahrzeugen muss auch die Kupplung gegen eine verstärkte Anhängerkupplung ausgetauscht werden. Die zu erfüllenden Werte finden Sie unter den einzelnen Produktbeschreibungen.

Produkte filtern

Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für Opel Combo
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für Opel Combo inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Starre Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung je nach Fahrzeugmodell, beachten Sie hierzu den untenstehenden Verwendungsbereich. Im Set ist kein E-Satz enthalten, beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bei Fahrzeugen die keine Heckklappe sondern 2 Flügeltüren haben, lassen sich die Türen im Anhängerbetrieb ggf. nicht beidseitig öffnen. Ohne Anhänger ist das Öffnen kein Problem.  
Technische Daten
Baujahr: ab 10/2011
Typ: X12
maximale Anhängelast: 1300 - 2000 kg
Stützlast: 85 kg
D-Wert: 10,3 kN
Steigung: 8 %

833,00 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Opel Insignia Grand Sport zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1250 - 2350 kg Anhängelast. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem D-Wert von 7,87 oder mehr. Bitte beachten Sie den Verwendungsbereich! Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Baujahr: ab 01.03.2017
Typ: Z-B
maximale Anhängelast: 1250 - 2350 kg
min. erforderliche Stützlast: 50 - 94 kg
min. erforderlicher D-Wert: 7,87 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Opel Crossland X zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 850 - 1150 kg Anhängelast (je nach Variante, siehe Verwendungsbereich). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: P7 MONOCAB C
maximale Anhängelast: 850 - 1150 kg
min. erforderliche Stützlast: 34 - 46 kg
min. erforderlicher D-Wert: 5,55 - 6,94 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Nissan Murano
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Nissan Murano inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Abnehmbare Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2500 kg Anhängelast. Die Anhängerkupplung wird von unten gesteckt. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
Technische Daten
Typ: Z51
maximale Anhängelast: 2500 kg
Stützlast: 100 kg
D-Wert: 12.5 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 4980 kg
Steigung: 8 %

934,15 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Nissan Primastar
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Nissan Primastar inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Starre Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2736 kg Anhängelast. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
Technische Daten
Baujahr: bis 09/2014
Typ: F4, J4, 4, E4
maximale Anhängelast: 2736 kg
Stützlast: 110 kg
D-Wert: 13,48 kN
Steigung: 8 %

922,25 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Nissan Qashqai
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Nissan Qashqai inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Abnehmbare Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1600 - 2300 kg Anhängelast (je nach Fahrzeugmodell, bitte beachten Sie den Verwendungsbereich), jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!  
Technische Daten
Baujahr: ab 12/2006
Typ: J10
maximale Anhängelast: 1600 - 2300 kg
Stützlast: 75 kg
D-Wert: 12 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 3340 - 4480 kg
Steigung: 8 %

999,60 €
Tipp
Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für VW T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF)
Gutachten für Mitsubishi L200 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 2800 - 3500 kg je nach Fahrzeugmodell (siehe Verwendungsbereich), jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Bei diesem Produkt ist eine TÜV-Eintragung notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: KA0T, KJ0T
maximale Anhängelast: 2800 - 3500 kg
min. erforderliche Stützlast: 112 - 140 kg
min. erforderlicher D-Wert: 13,74 - 15,69 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 5600 - 6410 kg
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für Mercedes-Benz Citan
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für Mercedes-Benz Citan inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Starre Anhängerkupplung mit 2-Loch-Flansch, inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1050 - 1800 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
Technische Daten
Baujahr: ab 10/2012
maximale Anhängelast: 1050 - 1800 kg
Stützlast: 75 kg
D-Wert: 11,5 kN
Steigung: 8 %

833,00 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Mercedes-Benz GLC zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 3000 - 3500 kg Anhängelast (je nach Fahrzeugtyp, siehe Verwendungsbereich). Anwendbar bei vorhandener Anhängerkupplung mit ausreichendem D-Wert. bei 4WD Fahrzeugen auf 3300 kg - 3500 kg möglich. Eine zusätzliche Umschreibung auf M1G ist notwendig. Bitte beachten: hierfür werden höhere TÜV-Gebühren fällig bei 2WD Fahrzeugen auf 3300 kg - 3500 kg möglich, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Baujahr: ab 06/2016
Typ: 204X
maximale Anhängelast: 3000 - 3500 kg
min. erforderliche Stützlast: 120 - 140 kg
min. erforderlicher D-Wert: 13,98 - 14,87 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Mazda CX-3 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1800 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem D-Wert von mindestens 8,87 kN oder mehr und einer Stützlast von mindestens ###SLAST### kg. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: DJ1
maximale Anhängelast: 1800 kg
min. erforderliche Stützlast: 72 kg
min. erforderlicher D-Wert: 8,87 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 3400 kg
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Kia Sportage zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1800 - 3000 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Anwendbar bei vorhandener Anhängerkupplung mit ausreichendem D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! bei 4WD Fahrzeugen auf 1800 - 3000 kg möglich, eine zusätzliche Umschreibung auf M1G ist notwendig Bitte beachten: hierfür werden höhere TÜV-Gebühren fällig bei 2WD Fahrzeugen auf 1800 - 2235 kg, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs möglich   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: QLE
maximale Anhängelast: 1800 - 3000 kg
min. erforderlicher D-Wert: 9,55 - 12,61 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Jeep Cherokee zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2100 - 3000 kg Anhängelast, je nach Fahrzeugmodell. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem D-Wert lt. Verwendungsbereich. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! bei M1G-Fahrzeugen auf 2100 - 3000 kg möglich, jedoch nicht mehr als das 1,5-fache des zulässigen Gesamtgewichts des Fahrzeugs bei M1-Fahrzeugen auf 2100 - 2495 kg, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs möglich   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: KL
maximale Anhängelast: 2100 - 3000 kg
min. erforderliche Stützlast: 84 - 120 kg
min. erforderlicher D-Wert: 11,18 - 13,36 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Hyundai H350
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Hyundai H350 inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
2-Loch-Flanschkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 3500 kg. Im Set ist kein E-Satz enthalten, beachten Sie hierzu unsere Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!  
Technische Daten
Baujahr: ab 04 / 2015
Typ: EU
maximale Anhängelast: 3500 kg
Stützlast: 150 kg
D-Wert: 17,2 kN
Steigung: 8 %

999,60 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Hyundai Kona zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 900 - 1700 kg Anhängelast (je nach Variante, siehe Verwendungsbereich). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: OS
maximale Anhängelast: 900 - 1700 kg
min. erforderliche Stützlast: 36 - 68 kg
min. erforderlicher D-Wert: 5,97 - 8,91 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Set zur Anhängelasterhöhung mit Gutachten und Anhängerkupplung, abnehmbar, für Hyundai Santa Fe
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Hyundai Santa Fe inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 2200 - 3500 kg Anhängelast, je nach Fahrzeugmodell! Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! bei M1G-Fahrzeugen auf 3500 kg möglich, jedoch nicht mehr als das 1,5-fache des zulässigen Gesamtgewichts des Fahrzeugs bei M1-Fahrzeugen auf 2500 - 2534 kg jedoch nicht mehr als das maximal zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs möglich  
Technische Daten
Baujahr: 01/2018 - 11/2020
Typ: TM
maximale Anhängelast: 2200 - 3500 kg
Stützlast: 140 kg
D-Wert: 15,5 kN
Steigung: 8 %

1.338,75 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Ford Transit
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Ford Transit inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Flanschkupplung mit 2-Loch Kugelkopf, geeignet für Wechselsystem, inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1000 - 3500 kg Anhängelast (je nach Fahrzeugtyp, bitte Verwendungsbereich beachten). Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment.
Technische Daten
Baujahr: 2000 - 2013
Typ: EAS, EDS, F**Y, F**6
maximale Anhängelast: 1000 - 3500 kg
Stützlast: 140 kg
D-Wert: 17,2 kN
Steigung: 8 %

904,40 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Ford EcoSport zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 600 - 1450 kg Anhängelast (bitte Verwendungsbereich beachten), jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner    
Technische Daten
Typ: JK8
maximale Anhängelast: 600 - 1450 kg
min. erforderliche Stützlast: 24 - 58 kg
min. erforderlicher D-Wert: 4,37 - 8,19 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für VW T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF)
Gutachten für Fiat L200,Fullback zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 2800 - 3500 kg je nach Fahrzeugmodell (siehe Verwendungsbereich), jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Bei diesem Produkt ist eine TÜV-Eintragung notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: KT0T
maximale Anhängelast: 2800 - 3500 kg
min. erforderliche Stützlast: 112 - 140 kg
min. erforderlicher D-Wert: 13,74 - 15,69 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 5600 - 6410 kg
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Fiat Fiorino zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 850 - 1300 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Baujahr: ab 01/2007
Typ: 225
maximale Anhängelast: 850 - 1300 kg
min. erforderliche Stützlast: 34 - 52 kg
min. erforderlicher D-Wert: 5,57 - 7,25 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 2560 - 3000 kg
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für ALFA ROMEO Stelvio zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2100 - 3150 kg Anhängelast. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem D-Wert von 10,84 - 13,14 oder mehr. Bitte beachten Sie den Verwendungsbereich! Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Baujahr: ab 01.12.2016
Typ: 949
maximale Anhängelast: 2100 - 3150 kg
min. erforderliche Stützlast: 84 - 126 kg
min. erforderlicher D-Wert: 10,84 - 13,14 kN
Steigung: 8 %

648,55 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für VW Amarok (ohne Stoßstange)
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für VW Amarok (ohne Stoßstange) inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Starre Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 3500 kg Anhängelast bei Fahrzeugen mit Allrad. Bei Fahrzeugen ohne Allrad auf das maximal zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs.Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
maximale Anhängelast: 3500 kg
Stützlast: 120 kg
D-Wert: 17.2 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 6540 kg
Steigung: 8 %

833,00 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für VW Amarok (mit Trittstufe)
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für VW Amarok (mit Trittstufe) inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Starre Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 3500 kg Anhängelast bei Fahrzeugen mit Allrad. Bei Fahrzeugen ohne Allrad auf das maximal zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs.Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
maximale Anhängelast: 3500 kg
Stützlast: 140 kg
D-Wert: 17.2 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 6540 kg
Steigung: 8 %

868,70 €
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für VW Transporter T5 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2800 - 3200 kg Anhängelast (Verwendungsbereich beachten), jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem D-Wert von 15,7 oder mehr. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich!Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst.Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: 7HM, 7HC, 7HCA, 7HMA, 7HK, 7HKX0, 7J0
maximale Anhängelast: 2800 - 3200 kg
min. erforderlicher D-Wert: 15,7 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Verstärkte AHK starr, Jeep Compass
Verstärkte Anhängerkupplung, starr, für Jeep Renegade
Starre Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf 1000 - 1900 kg Anhängelast (jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs, bitte Verwendungsbereich beachten). Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Im Set ist kein E-Satz enthalten, nutzen Sie hierzu unser Zubehörsortiment.
Technische Daten
Baujahr: ab 01/2015
Typ: BU
maximale Anhängelast: 1000 - 1900 kg
Stützlast: 40 - 80 kg
D-Wert: 6,39 - 9,79 kN
Steigung: 8 %

934,15 €