Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kfz Transportlösungen

Die S.K. Handels GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl preiswerter Transportlösungen. Je nach Ihren Wünschen, Möglichkeiten und Bedürfnissen können Sie sich auf den folgenden Seiten über diverse Systeme zum sicheren Transport von Gütern, Gepäck, Fahrrädern und anderen Sportgeräten und vielem mehr, sowie über die Um- und Nachrüstung Ihres Fahrzeuges selbst informieren.

So bieten wir Ihnen neben Anhängerkupplungen und Elektrosätzen, Fahrradträgern, Dachboxen, und anderen Transportboxen auch etwa Hardtops für Pick-Ups oder Gutachten zur Erhöhung der Anhängelast, der Stützlast oder des Gesamtgewichts, sowie zur Umschreibung von LKW auf PKW.

Produkte filtern

Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Fiat Tipo zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1100 - 1870 kg Anhängelast, je nach Fahrzeugmodell (bitte Verwendungsbereich beachten). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Baujahr: ab 2015
Typ: 356
maximale Anhängelast: 1100 - 1870 kg
min. erforderliche Stützlast: 44 - 74,8 kg
min. erforderlicher D-Wert: 6,56 - 9,18 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Dodge Journey
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Dodge Journey inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Abnehmbare Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2500 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
Technische Daten
Baujahr: ab 2011
maximale Anhängelast: 2500 kg
Stützlast: 105 kg
D-Wert: 12.5 kN
max. zGM Fahrzeugkombi: 5000 kg
Steigung: 8 %

1.166,20 €
Tipp
Auflastung VW Amarok 3500 kg Luftfedern + Kompletträder
Set zur Auflastung für Ford Ranger
Zusatzluftfederung und vier Leichtmetallfelgen für die Hinterachse und Vorderachse zur Fahrzeugauflastung auf 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht für alle Ford Ranger Typ 2AB (Verwendungsbereich beachten). Im Lieferumfang sind das Gutachten zur Auflastung, vier Leichtmetallfelgen 7J x 16 inklusive Bereifung (255/70 R16) sowie die Luftfederung (Ein-Kreis) enthalten. Luftfedern und Kompletträder werden auf einer Palette geliefert. Die zulässige Achslast an Achse 1 und 2, sowie die zulässige Gesamtmasse werden auf den folgenden Wert erhöht:Zulässige Achslast Achse 1 (Serienmäßige Feder): max. 1550 kgZulässige Achslast Achse 2 (Zusatzluftfeder): max. 2130 kgZulässige Gesamtmasse: 3500 kgBei diesem Produkt ist eine TÜV-Eintragung notwendig!Seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme bei Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben! Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, Reifendrucksensoren optional zum Auflastungsset mit zu bestellen. Sollten Sie bereits Reifendrucksensoren in Ihren aktuellen Felgen verbaut haben, können Sie unter Umständen diese verwenden. Bei manchen Fahrzeugmodellen kann es sein, dass die Sensoren nicht automatisch von der Fahrzeugelektronik erkannt werden. Hier muss eine Fachwerkstatt ein Anlernprogramm starten.   
Technische Daten
Typ: 2AB
zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

Ab 4.355,40 €
Tipp
Set zur Auflastung von Nissan Navara mit serienmäßiger 18 Zoll-Bereifung
Set zur Auflastung für Nissan Navara
Zusatzluftfederung und Kompletträder zur Fahrzeugauflastung auf 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht für alle Nissan Navara D40 mit serienmäßiger 18 Zoll Bereifung. Im Lieferumfang enthalten sind das Gutachten zur Auflastung, vier Leichtmetallfelgen 8x17 mit Bereifung 265/70 R1 und die Luftfederung (Ein- oder Zweikreis). Bei diesem Produkt ist eine TÜV-Eintragung notwendig!Seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme bei Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben! Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, Reifendrucksensoren optional zum Auflastungsset mit zu bestellen. Sollten Sie bereits Reifendrucksensoren in Ihren aktuellen Felgen verbaut haben, können Sie unter Umständen diese verwenden. Bei manchen Fahrzeugmodellen kann es sein, dass die Sensoren nicht automatisch von der Fahrzeugelektronik erkannt werden. Hier muss eine Fachwerkstatt ein Anlernprogramm starten.   
Technische Daten
Typ: D40
zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

Ab 4.355,40 €
Tipp
Set zur Auflastung für Nissan Navara NP300 D231
Set zur Auflastung für Nissan Navara NP300
Zusatzluftfederung (Zweifaltenbalg) und Kompletträder zur Fahrzeugauflastung auf 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht für Nissan Navara / NP300 Typ 231. Im Lieferumfang enthalten sind das Gutachten zur Auflastung, vier Leichtmetallfelgen 8Jx17H2 mit Bereifung 255/65 R17 (BFGoodrich All Terrain T/A KO2 255/65R17 114S RWL) und die Luftfederung für Ein- oder Zweikreis-Montage, inklusive Montagematerial (Leitungen, Verbindungsstücke, Schrauben, 2x Druckmanometer).Die zulässige Achslast an Achse 1 und 2, sowie die zulässige Gesamtmasse werden auf den folgenden Wert erhöht:Zulässige Achslast Achse 1: 1450 kgZulässige Achslast Achse 2: 2100 kgZulässige Gesamtmasse: 3500 kgBei diesem Produkt ist eine TÜV-Eintragung notwendig!Seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme bei Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben! Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, Reifendrucksensoren optional zum Auflastungsset mit zu bestellen. Sollten Sie bereits Reifendrucksensoren in Ihren aktuellen Felgen verbaut haben, können Sie unter Umständen diese verwenden. Bei manchen Fahrzeugmodellen kann es sein, dass die Sensoren nicht automatisch von der Fahrzeugelektronik erkannt werden. Hier muss eine Fachwerkstatt ein Anlernprogramm starten.   
Technische Daten
Typ: D231
kW: 120, 140
zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

Ab 4.355,40 €
Tipp
Set zur Auflastung für Toyota Hilux mit serienmäßiger 17 Zoll Bereifung
Set zur Auflastung für Toyota Hilux (17-Zoll Bereifung serienmäßig)
Zusatzluftfederung und Kompletträder zur Fahrzeugauflastung auf 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht. Im Lieferumfang sind das Gutachten zur Auflastung, vier Leichtmetalfelgen 8x17 mit Bereifung (255/65 R17) sowie die Luftfederung (Ein- oder Zweikreis) enthalten.  Bei diesem Produkt ist eine TÜV-Eintragung notwendig!Seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme bei Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben! Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, Reifendrucksensoren optional zum Auflastungsset mit zu bestellen. Sollten Sie bereits Reifendrucksensoren in Ihren aktuellen Felgen verbaut haben, können Sie unter Umständen diese verwenden. Bei manchen Fahrzeugmodellen kann es sein, dass die Sensoren nicht automatisch von der Fahrzeugelektronik erkannt werden. Hier muss eine Fachwerkstatt ein Anlernprogramm starten.   
Technische Daten
Typ: N25T, N25S, N26
zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

Ab 4.224,50 €
Tipp
Set zur Auflastung für VW Amarok (2H)
Set zur Auflastung für VW Amarok
Zusatzluftfederung und Kompletträder zur Fahrzeugauflastung auf 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht für alle VW Amarok. Im Lieferumfang enthalten: Gutachten zur Auflastung (Achslast vorne: 1400 kg, Achslast hinten: 2100 kg), vier Leichtmetallfelgen 7,5J x 17H2 mit Bereifung (255/65 R17)  und die Luftfederung.  Bei diesem Produkt ist eine TÜV-Eintragung notwendig!Seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme bei Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben! Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, Reifendrucksensoren optional zum Auflastungsset mit zu bestellen. Sollten Sie bereits Reifendrucksensoren in Ihren aktuellen Felgen verbaut haben, können Sie unter Umständen diese verwenden. Bei manchen Fahrzeugmodellen kann es sein, dass die Sensoren nicht automatisch von der Fahrzeugelektronik erkannt werden. Hier muss eine Fachwerkstatt ein Anlernprogramm starten. 
Technische Daten
Baujahr: ab 10/2016
Typ: 2H, 2HS2
kW: 90 - 190
zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

Ab 4.224,50 €
Tipp
PKW Umschreibung für Nissan Navara D22
Umschreibung LKW - PKW Nissan D22 Navara Pick Up Doppelkabiner
Gutachten zur Umschreibung von LKW auf PKW. Die Umschreibung ist nur bei der Karosseriebauform "Doppelkabiner" möglich. Vorteile einer Umschreibung - kein Sonn- und Feiertagsverbot mit Anhänger- keine Fahrtenschreiberpflicht für Gewerbetreibende- günstigere Kasko-Einstufung bei der Kfz-Versicherung
Technische Daten
Baujahr: 01.01.1998 - 01.01.2004
Typ: D22

Ab 616,63 €
Tipp
PKW Umschreibung für Toyota Hilux
Umschreibung LKW - PKW Toyota Hilux Pick Up Doppelkabiner
Gutachten zur Umschreibung von LKW auf PKW. Die Umschreibung ist nur bei der Karosseriebauform "Doppelkabiner" möglich. Vorteile einer Umschreibung - kein Sonn- und Feiertagsverbot mit Anhänger- keine Fahrtenschreiberpflicht für Gewerbetreibende- günstigere Kasko-Einstufung bei der Kfz-Versicherung
Technische Daten
Baujahr: 01.01.2005 - heute

Ab 616,63 €
Tipp
PKW Umschreibung für VW Amarok
Umschreibung LKW - PKW VW 2H Amarok Pick Up Doppelkabiner
Gutachten zur Umschreibung von LKW auf PKW inklusive Motorhauben-Dämmmatte. Die Umschreibung ist nur bei der Karosseriebauform "Doppelkabiner" möglich. Vorteile einer Umschreibung - kein Sonn- und Feiertagsverbot mit Anhänger- keine Fahrtenschreiberpflicht für Gewerbetreibende- günstigere Kasko-Einstufung bei der Kfz-VersicherungBild VW Amarok von M 93 via Wikimedia Commons
Technische Daten
Baujahr: 01.01.2010 - heute
Typ: 2H, 2HS2

Ab 616,63 €
Tipp
PKW Umschreibung für Isuzu Dmax
Umschreibung LKW - PKW Isuzu D-Max Typ ATFS
Gutachten zur Umschreibung von LKW auf PKW inklusive Katalysator zum Einsetzen in das Abgassystem und Staufach / Box für die Ladefläche. Die Umschreibung ist nur bei der Karosseriebauformem "Double Cab (5-Sitzer)" und "Space Cab (4-Sitzer)" möglich. Nach dem Einbau von Katalysator und Staufach muss das Fahrzeug beim TÜV vorgeführt werden. Ihre TÜV-Stelle verlangt hierbei zusätzliche Gebühren für die TÜV-Abnahme. Vorteile einer Umschreibung - kein Sonn- und Feiertagsverbot mit Anhänger- keine Fahrtenschreiberpflicht für Gewerbetreibende- günstigere Kasko-Einstufung bei der Kfz-Versicherung
Technische Daten
Baujahr: 01.01.2012 - heute
Typ: ATFS

Ab 1.069,81 €
Tipp
PKW Umschreibung für Mazda BT
Umschreibung LKW - PKW Mazda UF B2500
Gutachten zur Umschreibung von LKW auf PKW inkusive Motorhauben-Dämmmatte für die Innenseite. Die Umschreibung ist nur bei der Karosseriebauform "Doppelkabiner" möglich. Vorteile einer Umschreibung - kein Sonn- und Feiertagsverbot mit Anhänger- keine Fahrtenschreiberpflicht für Gewerbetreibende- günstigere Kasko-Einstufung bei der Kfz-VersicherungBild Mazda BT50 von order_242 (Chile) via Wikimedia Commons
Technische Daten
Baujahr: 01.01.1985 - heute
Typ: UF
Motornummer: WL

Ab 616,63 €
Tipp
PKW Umschreibung für Ford Ranger

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Umschreibung LKW - PKW Ford Ranger Pick Up Doppelkabiner
Gutachten zur Umschreibung von LKW auf PKW inkusive Motorhauben-Dämmmatte für die Innenseite. Die Umschreibung ist nur bei der Karosseriebauform "Doppelkabiner" möglich. Vorteile einer Umschreibung - kein Sonn- und Feiertagsverbot mit Anhänger- keine Fahrtenschreiberpflicht für Gewerbetreibende- günstigere Kasko-Einstufung bei der Kfz-VersicherungBild Ford Ranger von Rudolf Stricker, via Wikimedia Commons
Technische Daten
Baujahr: 1999 - 31.08.2015
Typ: 2AW

Ab 616,63 €
Tipp
PKW Umschreibung für Nissan Navara D40
Umschreibung LKW - PKW Nissan D40 Navara Pick Up Doppelkabiner
Gutachten zur Umschreibung von LKW auf PKW, die Umschreibung ist nur bei der Karosseriebauform "Doppelkabiner" möglich. Vorteile einer Umschreibung - kein Sonn- und Feiertagsverbot mit Anhänger- keine Fahrtenschreiberpflicht für Gewerbetreibende- günstigere Kasko-Einstufung bei der Kfz-Versicherung
Technische Daten
Baujahr: 01.01.2005 - heute
Typ: D40

Ab 616,63 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Nissan NV250
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Nissan NV250 inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Starre Anhängerkupplung mit 2-Loch-Flansch Kugelkopf, inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1400 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
Technische Daten
Baujahr: ab 2019
Typ: W
maximale Anhängelast: 1400 kg
Stützlast: 75 kg
D-Wert: 11.5 kN
Steigung: 8 %

833,00 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für BMW X4 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 2600 - 3250 kg Anhängelast (je nach Variante, siehe Verwendungsbereich). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: G4X, G02, F98
maximale Anhängelast: 2600 - 3250 kg
min. erforderlicher D-Wert: 12,81 - 14,25 kN
Steigung: 8 %

648,55 €
Tipp
Abnehmbare AHK inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Audi Q3 F3
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Audi Q3 inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Abnehmbare Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 2155 - 2280 kg Anhängelast (je nach Variante, siehe Verwendungsbereich). Im Lieferumfang ist kein E-Satz enthalten! Nutzen Sie hierzu einen passenden E-Satz aus unserem Sortiment.  Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
Technische Daten
Baujahr: ab 07/2018
Typ: F3
maximale Anhängelast: 2155 - 2280 kg
Stützlast: 100 kg
D-Wert: 11,7 kN
Steigung: 8 %

1.100,75 €
Tipp
Starre Anhängerkupplung und Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mitsubishi L200
Verstärkte Anhängerkupplung, Flansch, für Mitsubishi L200 inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Starre Anhängerkupplung mit 2-Loch Flansch-Kugelkopf inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2800 - 3500 kg Anhängelast (bitte Verwendungsbereich beachten). Im Lieferumfang ist kein E-Satz enthalten. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Erhöhung bei 2WD Fahrzeugen auf maximal 2800 kg möglich, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs Erhöhung bei 4WD Fahrzeugen auf maximal 3500 kg möglich  
Technische Daten
Baujahr: ab 09/2019
Typ: KJ0T
maximale Anhängelast: 2800 - 3500 kg
Stützlast: 140 kg
D-Wert: 16,15 kN
Steigung: 8 %

934,15 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für BMW X6 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2400 - 3500 kg Anhängelast. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem D-Wert von 13 - 16,15 kN oder mehr. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Baujahr: ab 2019
Typ: G6X / G06
maximale Anhängelast: 2400 - 3500 kg
min. erforderliche Stützlast: 96 - 140 kg
min. erforderlicher D-Wert: 13 - 16,15 kN
Steigung: 8 %

648,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Opel Cascada zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 1550 - 1600 kg Anhängelast (siehe Verwendungsbereich). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig! Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Typ: P-J/SW
maximale Anhängelast: 1550 - 1600 kg
min. erforderliche Stützlast: 62 - 64 kg
min. erforderlicher D-Wert: 8,9 - 9,26 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Audi A7 / S7 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 2650 - 2695 kg Anhängelast (je nach Variante, siehe Verwendungsbereich). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
Technische Daten
Baujahr: ab 2018
Typ: F2
maximale Anhängelast: 2650 - 2695 kg
min. erforderliche Stützlast: 103,6 - 107,8 kg
min. erforderlicher D-Wert: 12,7 - 13,22 kN
Steigung: 8 %

529,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für GMC Sierra 2500 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 3500 kg Anhängelast (je nach Fahrzeugklasse und Verwendungsbereich). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme (Einzelabnahme nach §21) ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
maximale Anhängelast: 3500 kg
min. erforderliche Stützlast: 140 kg
min. erforderlicher D-Wert: 17,17 kN
Steigung: 8 %

648,55 €
Tipp
Gutachten zur Anhängelasterhöhung für Mercedes Benz Sprinter
Gutachten für Chevrolet Silverado 2500 zur Anhängelasterhöhung
Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf maximal 3500 kg Anhängelast (je nach Fahrzeugklasse und Verwendungsbereich). Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem ausreichenden D-Wert. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!   Bitte vergleichen Sie die Werte (D-Wert & Stützlast) Ihrer Anhängerkupplung mit unserem Verwendungsbereich! Sollten diese Werte geringer sein als die in unserem Verwendungsbereich erforderlichen Werte, kann die maximale Anhängelast aus dem Verwendungsbereich nicht erreicht werden. Die zu erreichende Anhängelast wird dann auf Ihre Werte angepasst. Mit unserem Online-Rechner, können Sie die zu erreichenden Werte berechnen. Zum Online-Rechner  
maximale Anhängelast: 3500 kg
min. erforderliche Stützlast: 140 kg
min. erforderlicher D-Wert: 17,17 kN
Steigung: 8 %

648,55 €
Tipp
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Ford Galaxy
Verstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, für Ford S-Max inkl. Gutachten zur Anhängelasterhöhung
Abnehmbare Anhängerkupplung inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1500 - 2450 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Im Set ist kein E-Satz enthalten. Beachten Sie hierzu unser umfangreiches Zubehörsortiment. Eine TÜV-Abnahme ist notwendig!
Technische Daten
Baujahr: ab 09/2015
Typ: WA6, WAH6
kW: 85 - 177
maximale Anhängelast: 1500 - 2450 kg
Stützlast: 120 kg
D-Wert: 12,37 kN
Steigung: 8 %

999,60 €